Melissa arbeitet in der Glasbläserei im Verkauf. Trotz dem, dass sie und Sohn Andy schon eine Weile im idyllischen Örtchen wohnen, sind sie allen doch noch fremd. Melissa versteckt ihre Vergangenheit und damit auch ihre Persönlichkeit. Doch der Spürnase eines Hundes entgeht (fast) nichts und das Herrchen an der Leine muss dann halt auch mit herhalten.
"Weihnachtszauber und Hundepfoten" ist der neue Roman von Petra Schier aus ihrer Weihnachtsreihe rund um Mensch und Hund.
Da mir nur der Vorjahresband bekannt ist, bin ich mir nicht sicher ob meine Beobachtungen für die ganze Reihe gelten oder eben nur bei diesen beiden Büchern (mit Ausnahme der Hunde, die sind wohl in jedem Buch präsent ;).
Das offensichtliche Thema Weihnachten mit Hund wird auch diesmal wieder ergänzt durch zwei menschliche Protagonisten mit einem Aufzug Richtung Wolke 7. Zugleich handelt es sich aber nicht um eine typische Weihnachtsgeschichte mit Zuckerstangen, Punsch und schönen Liedern, die einem im Kopf rumfliegen. Im Kern der Geschichte ist, wie auch im letzten Band, eine nicht seltene ernsthafte Problematik, in diesem Fall häusliche Gewalt. So sind die inneren Konflikte der Protagonisten auch mit diesem Thema behaftet und stellen die Annäherung von Melissa und Lennart vor größere Herausforderungen.
Dennoch schafft es die Autorin immer wieder klassische Momente von Weihnachtsgeschichten zu erzeugen und das Damoklesschwert ab und an durch einen Mistelzweig zu ersetzen.
Durch den Umfang des Buches, und wohl auch die Thematik, liest man die Story nicht mal eben nebenbei und sollte daher etwas Ambition mitbringen. Mir hat die Geschichte gefallen, auch wenn ich keine intensive Bindung zu den Charakteren aufbauen konnte. Dennoch soll das keinen abhalten zum Buch zu greifen, denn das ist ja sehr subjektiv.
Als Fazit eignet sich das Buch für Leser, die gerne nicht nur Feelgoodmomente möchten und das Buch nicht nach 5 Stunden schon durchhaben wollen.