15% Rabatt1 auf tolino Zubehör mit dem Code TASCHE
Jetzt sparen
mehr erfahren
product
product
cover

Nachwasser

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was ein Gedicht sein kann? Alles. Frieda Paris' Debüt "Nachwasser" ist durchlässig, tiefschichtig, auffächernd. Hier schreibt eine Schreibende, die den Einflüsterungen ihrer Wortmütter ebenso lauscht wie denen eines Vogels, der auf ihrer Schreibschulter ein Nest gebaut hat. Der Text lässt seine Leserinnen und Leser an der Entstehung eines langen Gedichts teilhaben, nimmt sie mit an den Schneidetisch, wo alles zusammenfindet: gestrandetes Poesiegut, Tränensalz, Wörter der Kindheit - und Zettelrückseiten aus dem Nachlass der großen Wortmutter Friederike Mayröcker. Unbeirrt legt die Autorin Sätze für sich und die Lesenden auf die Kante des Tischs, hin zu einem einzigen lebenslangen Satz, in der Hoffnung, er möge - irgendwann - auf jemanden zuhalten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
136
Autor/Autorin
Frieda Paris
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
209 g
Größe (L/B/H)
209/146/15 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783942375696

Portrait

Frieda Paris

Frieda Paris, MA of Arts, geboren 1986 in Ulm. Abitur und Gesellin zur Damenschneiderin in Wald. Seit 2010 lebt sie in Wien. Dort studierte sie Theater, - Film und Medienwissenschaft sowie Sprachkunst. Paris entwickelt Hörspiele (zuletzt "Herzbefellt", ein Nachrufen) und Gedichte, immer nah am Material. 2020 war sie Finalistin für den 28. Open Mike. "Nachwasser" ist ihr Debüt.

Pressestimmen

"Man muß sich Nachwasser` vorstellen wie Chris Markers Filmessay Sans Soleil` mit ruhiger Stimme vorgelesene Briefe, während die Schauplätze wechseln, von Wien nach Hokkaido, zurück in die Kindheit in Süddeutschland, vom Schnee zum Sand, und darüber die Schrift, in der Schwebe."
Marcel Beyer

"Dieser Text ist wie ein erster Auszug. Ein Zwischenstand auf dem Weg zur Verwurzelung mit den anderen, den Weggegangenen, den Vordichter:innen. Frieda Paris schreibt vom Einfellen, vom Einsteigen in Wörter, die sich einem wie ein Schal umlegen. Gedichte handeln vom Gedichte Schreiben."

"Paris hat mir ihrer flexiblen literarischen Form einen
Weg gefunden, auf das Weltgeschehen und die wachsenden Archive zu reagieren und sich dabei, wie es einmal so schön heißt, vor 'Eingattung' und 'Eingitterung' zu bewahren."
Buchkultur

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von yellowdog am 06.09.2024

Im Handgelenk ein Vogel oder das lange Gedicht

Überraschend und erfreulich, dass Lyrik für den Österreichischen Buchpreis nominiert wird. Nachwasser ist ein Langgedicht, bei dem man als Leser dicht an der Entstehung des Textes dran ist. Erste Themen sind Kindheit, Eltern und Geschwister, eine verlorenen Liebe, besonders aber das Schreiben selbst. Es gibt Bezüge auf Literaten wie Ingeborg Bachmann, Cesar Aira, Hilde Domin, Elke Erb und vor allen Dingen Friederike Mayröcker. Mit Mayröckers Gedichten treten die von Frieda Paris in einen Dialog. Eine junge Stimme begegnet der 2021 verstorbenen großen Wortmutter, wie Frieda Paris sie nennt. Was für ein Debüt!