Farbulös - eBooks jetzt in Farbe erleben mit den tolino eReadern zum Bestpreis
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Die Frauen vom Café Nuria

Die Barcelona-Trilogie

(1 Bewertung)15
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mundeta ist eine Dame der höheren Gesellschaft von Barcelona im Fin de Siècle; ihre Tage bestehen aus Spaziergängen, Opernbesuchen, Diners und der Lektüre von Heiligenbiografien - nur ihrem Tagebuch vertraut sie ihre Träume von Freiheit, fernen Ländern und einer Liebe auf Augenhöhe an. Nach dem Tod ihres Mannes trifft sie zusammen mit ihrer Tochter jede Woche ihre Freundinnen Kati, Sixta und Patrícia im Café Nuria. Es sind die Dreißigerjahre und Spanien ist im Bürgerkrieg. Die Bewunderung ihrer erwachsenen Tochter gilt vor allem Kati, der Anarchistin und Anhängerin der Republik. Doch sie selbst ist in einer Vernunftehe gefangen, aus der es keinen Ausweg gibt. Zwanzig Jahre später schließt sich deren Tochter einer Gruppe von Studierenden an, die im Widerstand gegen das Franco-Regime aktiv sind und auch gegen verkrustete gesellschaftliche Konventionen kämpfen. Sie verliebt sich in Jordi und muss feststellen, dass die Freiheiten, die die Männer für sich in Anspruch nehmen, für Frauen noch lange nicht gelten. Anders als ihre Mutter und Großmutter will sie sich damit nicht abfinden - und trifft eine Entscheidung, die ihr Leben und das ihrer Familie für immer verändern wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
1,01 MB
Autor/Autorin
Montserrat Roig
Übersetzung
Kirsten Brandt, Ursula Bachhausen
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783956145926

Portrait

Montserrat Roig

Montserrat Roig wurde 1946 in Barcelona geboren und starb dort 1991. Sie ist eine der meistverkauften Autorinnen der katalanischen Literaturszene und gilt als eine der klarsten und einflussreichsten ihrer Generation. Zeit ihres Lebens verband Roig das Schreiben mit Journalismus. Zu ihren wichtigsten Werken gehört ein umfangreicher Artikel mit dem Titel Els catalans als camps Nazis (1977), der in seinem Engagement und seiner Tiefe der Recherche einzigartig ist.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 15.03.2024

verliert sich leider

Barcelona, drei Frauen, drei Schicksale, drei Lebenswege und jede heißt Mundeta. Es sind drei Generationen aus einer Familie und jede hat ihre eigene Geschichte. Die Geschichte und das Land verändern sich über die Jahre und so kommen Probleme hinzu und manches löst sich auf und jede der Frauen hat mit der Zeit zu kämpfen und natürlich auch mit den Männern. Ich mag solche Romane und der Sprung zwischen den Zeiten kann etwas großartiges sein. Hier leider nicht. Nach einem echt guten Start, verliert sich Montserrat Roig zwischen den Zeiten und ich verliere die Mundetas aus den Augen und man kommt ihnen nicht näher, sondern entfernt sich immer mehr von ihnen. Sehr schade, denn sprachlich hat mich das Buch sehr angesprochen, aber es ist einfach zu viel des Guten. Zu viele Namen und Ereignisse und mir fehlt die Struktur und der Halt im Buch. Man weiß an manchen Stellen gar nicht, welcher Mundeta man begegnet. Vom Cover und vom Titel und der Beschreibung her, hatte ich mir tolle Gespräche und Entwicklungen am Kaffeetisch erhofft, aber das ist so leider nicht dabei. Schade.