Toni Innauer, ein Freund von Struktur und Analyse, geht in seinen Tipps systematisch und wissenschaftlich gestützt vor, was seine Anregungen wohltuend von der üblichen Ratgeberliteratur unterscheidet. Vom 'Blending', der Integration von Bewegungskonzepten in den Alltag, bis zur gesundheitlichen Gefahrenzone der digitalisierten Gesellschaft, dem Schlaf, verquickt er praktische, simple Anleitungen, erklärt aber auch sehr griffig und mit vielen Beispielen aus Psychologie und Philosophie die Hintergründe seiner Thesen.
Angelika Hager, Profil
Abnehmen, fit werden, Zeit haben: Gute Vorsätze gehören zu Silvester wie das Läuten der Pummerin. Startrainer und Fitness-Experte Toni Innauer hat ein Programm dafür entwickelt, wie Wünsche und Träume Wirklichkeit werden.
Conny Bischofberger, Kronenzeitung
Der Skisprung-Olympiasieger, langjährige ÖSV-Sportdirektor und studierte Sportwissenschafter hat sich sein Leben lang mit der Frage beschäftig, wie man es schafft, gute Vorsätze in nachhaltige Gewohnheiten zu verwandeln. Darüber hat er jetzt ein Buch geschrieben. Er analysiert darin zutiefst menschliche Widerstände und präsentiert handfeste Tricks, wie man "Ein neues Leben" so lautet der nicht ganz ernst gemeinte Buchtitel umsetzen kann.
Pia Kruckenhauser, Der Standard
Das Ergebnis ist ein wissenschaftlich fundiertes Werk, in dem aber Satire und Augenzwinkern nicht zu kurz kommen.
Michael Schuen, Kleine Zeitung
Nun hat sich der Olympiasieger mit dem Phänomen, gute Vorsätze in tragfähige Gewohnheiten zu verwandeln, beschäftigt. Das ist ihm in Ein neues Leben auf humorvolle Art und Weise gelungen.
Florian Madl, Vorarlberger Nachrichten