Die eBook Schnäppchen der Woche4
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
cover

Der längste Schlaf

Roman

(18 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 07.05. - Fr, 09.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Über Schlaf und Schlaflosigkeit, über Träume und die Geister der Vergangenheit.

Im Leben der jungen Wissenschaftlerin Mara Lux dreht sich fast alles um das Thema Schlaf. Die Wahl-Londonerin ist eine führende Forscherin auf diesem Gebiet, gleichzeitig leidet sie selbst seit vielen Jahren unter quälender Insomnia. Sie fürchtet ihre Träume, die bisweilen auf unerklärliche Weise in die Wirklichkeit zu schwappen scheinen. Mara, die nicht nur durch und durch rational ist, sondern die auch gerne alles unter Kontrolle hat, macht das sehr zu schaffen.

In Deutschland ist sie fast nie, ihre Eltern sind früh gestorben, deshalb ist Mara nicht wenig überrascht, als sie eines Tages eine Nachricht von einem Notar aus Frankfurt erhält: Jemand möchte ihr ein großes, altes Herrenhaus in der deutschen Provinz vermachen, und zwar anonym. Mara glaubt an eine Verwechslung - und reist dennoch, neugierig geworden, in die ihr fremde Kleinstadt, um sich das Ganze anzusehen. Erstaunt muss sie feststellen, dass sie durch ihre Träume mit diesem Ort auf seltsame Weise verbunden ist.

Der neue Roman von Melanie Raabe - über Schlaf und Schlaflosigkeit, über Träume und die Geister der Vergangenheit, über Geheimnisse und den Verlust geliebter Menschen, übers Innehalten und Weitermachen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
343
Autor/Autorin
Melanie Raabe
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
534 g
Größe (L/B/H)
217/140/35 mm
ISBN
9783442759309

Portrait

Melanie Raabe

MELANIE RAABE wurde 1981 in Jena geboren. Nach dem Studium arbeitete sie tagsüber als Journalistin und schrieb nachts heimlich Bücher. 2015 erschien DIE FALLE, 2016 folgte DIE WAHRHEIT, 2018 dann DER SCHATTEN und 2019 DIE WÄLDER. Mit DIE KUNST DES VERSCHWINDENS (2022) verließ sie schließlich erstmals das Gebiet des traditionellen Thrillers. Ihre Romane wurden in 22 Sprachen übersetzt und vielfach erfolgreich verfilmt. Melanie Raabe lebt und arbeitet in Köln.

Pressestimmen

»Eine Mischung aus Thriller und Selbstfindung. Packend zu lesen. « WDR WestART

»Neue Perspektiven für nächtliche Gedankenreisen. . . Ich bin für den traumhaften Mix aus Spannung, Liebe und Übersinnlichem gern wach geblieben! « emotion

»Die Geschichte ist so spannend, dass sie auch der Leserin den Schlaf raubt weil man das Buch einfach nicht aus der Hand legen kann. « Freundin

»Grandioser Mix aus Thrill und Fantasie! « Für Sie

»Ein Meisterwerk der psychologischen Spannung. « hartliebs magazin

»Ein Roman, den man nicht mehr aus der Hand legen kann bis zu einem verblüffenden Schluss, der alle Erzählfäden bravourös zusammenführt und keine Fragen mehr offen lässt. « Kölnische Rundschau

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
4
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von bookloving am 15.12.2024

Fesselnder Mystery-Thriller

In ihrem neuen fesselnden Roman Der längste Schlaf entführt uns die deutsche Autorin Melanie Raabe auf eine abenteuerliche und mitreißende Reise, die tief in den faszinierenden Themenkreis rund um Schlaf, Schlaflosigkeit, Geister der Vergangenheit und prophetische Träume eintaucht. Der Roman kombiniert geschickt Elemente aus dunkler Familiengeschichte, Psychothriller und Liebesgeschichte mit zahlreichen übersinnlichen Mystery-Elementen, sodass er sich mit seiner abwechslungsreichen und stimmigen Mischung nicht eindeutig einem einzigen Genre zuordnen lässt, sondern am ehesten im Bereich des Magischen Realismus verortet werden kann. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die junge Wissenschaftlerin und führende Schlafforscherin Mara Lux, die in London lebt und nach dem frühen Unfalltod ihrer Eltern kaum noch Verbindungen nach Deutschland hat. Seit langem hat Mara mit den Traumata ihrer Vergangenheit zu kämpfen; zudem leidet unter schwerer Insomnia, da ihre Träume auf mysteriöse Weise bisweilen real zu werden scheinen. Mit ihrem ausdrucksstarken, eindringlichen Schreibstil gelingt es der Autorin hervorragend, uns allmählich in die rätselhafte Geschichte rund um die faszinierenden Protagonistin Mara hinein zu ziehen und eine mysteriöse, dichte Atmosphäre herauf zu beschwören. Gekonnt lässt sie interessante Aspekte der Schlafforschung und Traumdeutung in die spannende, vielschichtige Handlung einfließen. Gemeinsam mit Mara begeben wir uns in die deutsche Provinz, um die rätselhaften Hintergründe einer anonymen Erbschaft eines alten, verwunschenen Herrenhauses zu ergründen. Von Beginn an hat mich besonders der eingestreute zweite Handlungsstrang in seinen Bann gezogen, der aus einer zunächst unbekannten Ich-Perspektive erzählt wird. Seine Bedeutung für die Haupthandlung erschließt sich erst im Verlauf der komplexen Geschichte und sorgt für eine besondere emotionale Tiefe. Die zahlreichen mysteriösen Geschehnisse und übernatürlichen Elemente tragen erheblich zur Spannung bei und verleihen dem Thriller eine besondere Note. Melanie Raabe gelingt es hervorragend, ihre vielschichtigen Figuren lebendig werden zu lassen. Mit ihren speziellen Eigenarten wirken sie glaubwürdig und sehr authentisch. Insbesondere die geheimnisvolle Hauptfigur Mara ist eine facettenreiche Persönlichkeit, die es allmählich mit ihren unheilvollen Träumen und ihrer einzigartigen Gabe zu ergründen gilt. Anfangs erscheint sie als etwas unnahbar und kontrolliert, geplagt von Ängsten, Schuldgefühlen und Unsicherheiten, den schmerzvollen Dämonen aus der Vergangenheit und ihren beklemmenden Träumen möchte sie sich nicht stellen. Doch je mehr man schließlich über ihr Leben und die mysteriösen Hintergründe erfährt, desto faszinierender wird ihr starker Charakter. Schließlich fiebert man der Auflösung des dunklen Geheimnisses rund um das Herrenhaus Limmerfeldt und den Hintergründen der Erbschaft regelrecht entgegen. Gekonnt beleuchtet Raabe in ihrem nachdenklich stimmenden Roman auch den Umgang mit Träumen, den Verlust geliebter Menschen und den Geistern der Vergangenheit aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Autorin versteht es, uns mit einer dichten, oft düster-mysteriösen Atmosphäre zu fesseln und mit einigen überraschenden Verwicklungen bis zum stimmigen Ende zu begeistern. FAZIT Ein faszinierender, fesselnder Roman - mit einer emotionalen, vielschichtigen Geschichte, interessanten Charakteren und einem tollen Mystery-Flair!
Von Lotta am 27.10.2024

Wenn man sich darauf einlässt...

Mara Lux ist renomierte deutsche Schlafforscherin in London. Doch sie selbst hat große Probleme zu Schlafen. Gesund ist das natürlich nicht. Bis auf eine sehr gute Freundin hat sie keinen Kontakt mehr nach Deutschland als sie plötzlich eine omniöse Mail mit einer Schenkung eines Hauses im Rhein-Main Gebiet erhält... Wer bereits ein Buch von Melanie Raabe gelesen hat, der weiß, auf was er/sie sich einlässt. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und das Buch hat durchaus die Möglichkeit einen in seinen Sog zu ziehen. Dafür muss man sich jedoch auf das doch eher außergewöhnliche Thema des Schlafs und vor allem Träume einlassen. Wer an dieses Buch mit rationalen Gedanken geht, ist hier schnell enttäuscht und verloren. Andernfalls entwickelt sich eine unfassbare Geschichte und Mara Lux wird doch tatsächlich irgendwann noch greifbar. Insgesamt bewerte ich das Buch mit 4 von 5 Sternen. Das aller letzte bisschen für ein absolutes Highlight hat mir gefehlt, vielleicht habe ich auch die ein oder andere Seite zu lange gebraucht, um mich auf die Thematik richtig einzulassen.
Melanie Raabe: Der längste Schlaf bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.