In "Der Kuss der Liebe" von Mary E. Pearson geht es um Lia, die als Erste Tochter verheiratet werden soll. Um ihrem Schicksal zu entkommen, macht sie sich kurz vor ihrer Hochzeit in einer Nacht-und-Nebel-Aktion mit Pauline auf den Weg nach Terravin, wo sie Anstellung in einer Taverne findet. Dort trifft sie auf zwei Männer, ohne zu wissen, dass einer der Prinz ist, den sie heiraten sollte und der andere gesandt wurde, um sie zu töten.
Das Cover wurde anlässlich der Jubiläumsausgabe angepasst und hat nun auch einen Farbschnitt passend zum neuen Titelbild. Mir gefällt es wirklich sehr gut, es ist sehr elegant und passt gut zu dem königlichen Thema. Schön finde ich auch, dass die Buchreihe im Regal sehr gut aufeinander abgestimmt ist.
Auch das vorangegangene Cover für Band 1 gefällt mir sehr, weil man sich einfach vorstellen kann, dass es eine Szene aus dem Buch ist.
Als ich angefangen habe zu lesen, dachte ich erst, dass dieses Buch nicht mein Geschmack ist. Allerdings bin ich sehr froh, doch weitergelesen zu haben, denn es hat sich absolut gelohnt! Das Buch ist wunderbar und ich kann gar nicht warten, den nächsten Teil zu lesen.
Am Anfang haben mich die Sichtwechsel ein wenig irritiert, aber irgendwann werden sie intuitiv. Wenn man aufmerksam liest, weiß man schnell, welcher der beiden, Rafe und Kaden, der Prinz oder der Attentäter ist.
Da ein großer Teil der Handlung mit Kade passiert, stehe ich ihm inzwischen ein wenig näher und bin gespannt, wie es zwischen ihm und Lia weitergeht, jetzt, wo auch Rafe am Ende des Buches wieder dazu gestoßen ist, oder ob die Kluft nach den jüngsten Ereignissen zu groß ist zwischen den beiden.
Die Charakterbeschreibungen sind sehr gut dargestellt worden. Auch Griz, Malich, Eben und Finch habe ich mir ganz einfach vorstellen können. Jeder hat seinen ganz eigenen Charakter, es gibt keine oberflächlichen Charaktere. Das gelingt nicht jedem Autor so, wie es Mary E. Pearson gelungen ist. Vor allem Griz hat es mir irgendwie angetan und ich hoffe, dass wir auch über ihn noch mehr erfahren werden.
Zusammenfassend eine ganz klare Leseempfehlung.