Narbensommer ist der zweite Band einer Reihe von Chris Dominik um die Ermittler Marc Davids und Zoé Martin.
Vor 20 Jahren feiern junge Menschen ihr Abitur. Auf dem Heimweg wird eine der Abiturientinnen grausam ermordet. Unerklärliche Bisswunden entstellen ihren Körper.
Frankfurt/Main heute: In der Stadt wütet ein Bandenkrieg, Prostituierte werden grausam entstellt aufgefunden. Die Stadt droht im Chaos zu versinken. Gibt es einen Zusammenhang mit der Tat von vor 20 Jahren?
Chris Dominik zieht auch in diesem Band die Leser:Innen mit seinem Schreibstil recht schnell in seinen Bann. Holy Moly! Ich bin ja einiges gewohnt, aber bei der Schilderung der Leichen habe ich doch tief schlucken müssen...Ich habe den Thriller als noch brutaler empfunden als Narbenwald! Am Anfang habe ich mich etwas schwer getan, dann hat es mich aber richtig gepackt!
Die Ermittler müssen nicht nur gegen im Milieu kämpfen, sondern haben es auch mit einem absoluten "Teamplayer" in der schlimmsten Version zu tun! Konstantin, den Kollegen aus dem Drogendezernat, muss man nicht wirklich mögen Der Rest des Teams war wieder sehr sympathisch, besonders Zoé. Überhaupt finde ich es gut, dass weibliche Ermittlerinnen mal die Mutigen sind und nicht (wie in vielen anderen Thrillern) nur als Staffage nett nebenher laufen. Auch die Staatsanwältin wird nicht als Zicke dargestellt. Danke dafür!
Verdächtige habe ich beim Lesen regelrecht gesammelt, lag aber letztendlich komplett daneben.
Die Auflösung war für mich vollkommen überraschend, aber schlüssig, obwohl diese Banden von Albanern und Rockern mir manchmal etwas zu sehr im Vordergrund standen.
Einmal musste ich wirklich lachen. Nicht über die Banden oder die Ermittler. Nein, es gibt ein Skelett im Büro der Ermittler, das den Namen Jack Skelleton trägt!
Ich mochte den Thriller und warte nun geduldig auf Oktober und einen neuen Fall für Zoé, Marc und alle anderen (incl. Leon?)
Ich gebe dem Thriller gute 4 Sterne und eine Leseempfehlung! Aber Vorsicht: es geht brutal und sehr blutig zu!