Nutze das System und schaffe dir die Freiheit, von der du träumst. Sich ein Vermögen als Arbeitnehmer aufzubauen ist schwer. Ein großes Vermögen aufzubauen ist fast unmöglich. Dabei liegt das Problem nicht bei dir. Das Problem liegt im System. Als Angestellter bist du gezwungen, deine kostbare Lebenszeit gegen einen geringen Lohn auf Stundenbasis einzutauschen. Zusätzlich nimmt der deutsche Staat dir einen Großteil deiner Einnahmen über Steuern und Sozialabgaben. Die Chancen stehen hoch, dass auch du jeden Morgen aufs Neue in das Hamsterrad des Alltags steigst und den ganzen Tag lang rennst - nur, um am Monatsende festzustellen, dass nicht mehr auf dem Konto übrig geblieben ist als im Vormonat. Das ist aber ein Weg, der nirgendwohin führt. Um effizient Vermögen aufzubauen, brauchst du stattdessen Assets. Vermögenswerte, die für dich arbeiten, auch wenn du es nicht tust. Wenn du zeitnah ein Vermögen schaffen willst, das dir Freiheit und Unabhängigkeit bringt, dann musst du zudem das System überwinden. Genauer gesagt: du musst es clever zu deinen Vorteil nutzen. Steuerberater und Wirtschaftsjurist LL. B. Eric Preusche vermittelt dir in diesem Buch 13 Strategien, mit denen du als Investor die horrenden Steuern und Abgaben umgehen kannst, die es gut verdienenden Angestellten schwer machen, sich trotz harter Arbeit wirklichen Wohlstand aufzubauen. Für mehr Freiheit und Unabhängigkeit! Über den Autor: Eric Preusche ist Steuerberater mit der Spezialisierung auf Vermögensaufbau und Vermögensstrukturierung. Er berät Unternehmer und Investoren zu Immobilien- und Wertpapierinvestitionen und gestaltet deren Vermögensstuktur, damit sie in der Lage sind, legal so wenig wie möglich an Steuern und Abgaben zu bezahlen. Nebenberuflich lehrt er als freier Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Immobiliensteuerrecht und Arbeitnehmerbesteuerung sowie bei verschiedenen IHKs Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht.