Alles, was es gibt, beruht auf sieben großen, einfachen Wirkprinzipien. Sie sind die Essenz der Lehre des Kybalion, eines geheimnisvollen Werkes, dessen Lehre sich auf einen großen Weisen das Alten Ägyptens, den legendären Hermes Trismegistos bezieht. Auszüge dieses Werkes wurden erstmalig 1908 schriftlich veröffentlicht, doch die Sprache des neunzehnten Jahrhunderts ist nur noch wenigen zugänglich. Doreen Virtue hat sich an den Balanceakt gewagt, dem Werk mit seinen teilweise uralten Sinnsprüchen treu zu bleiben und es gleichzeitig in eine der modernen Spiritualität angemessenere Sprache zu übertragen. Dem spirituell Erfahrenen sind diese Prinzipien im Grunde nicht neu - doch die klaren Formulierungen und Erläuterungen können Suchenden an jedem Punkt des Wegs Inspiration, Erinnerung und Erleuchtung schenken.
Inhaltsverzeichnis
Über die historischen Hintergründe der Hermetik 7
Eine kurze Geschichte des Kybalion 9
Einführung in das Kybalion 15
Kapitel 1: Die Sieben Großen Prinzipien der
Manifestation 19
Kapitel 2: Geistige Alchemie 25
Kapitel 3: Erstes Großes Prinzip:
Das Prinzip des Geistigen 29
Kapitel 4: Das geistige Universum 35
Kapitel 5: Das göttliche Paradox 43
Kapitel 6: Das All in Allem 49
Kapitel 7: Zweites Großes Prinzip:
Das Prinzip der Analogie 57
Kapitel 8: Drittes Großes Prinzip:
Das Prinzip der Schwingung 67
Kapitel 9: Viertes Großes Prinzip:
Das Prinzip der Polarität 73
Kapitel 10: Fünftes Großes Prinzip:
Das Prinzip des Rhythmus 83
Kapitel 11: Sechstes Großes Prinzip:
Das Prinzip von Ursache und Wirkung 93
Kapitel 12: Siebtes Großes Prinzip:
Das Prinzip des Geschlechts 101
Nachwort: Hermetische Grundsätze 115
Über die Autorin 127