Lena kann nicht einschlafen, weil sie glaubt, daß in ihrem Zimmer Gespenster umgehen. Eines Tages fühlt sie auf ihrem Kopfkissen, ganz dicht neben sich, etwas Zartes, Weiches. Es ist doch tatsächlich ein Nachtgespenst, allerdings ein kleines, niedliches, so richtig eins zum Liebhaben. Vor dem hat auch Lena keine Angst...
. Nie mehr Angst vor Gespenstern
. Mit Humor lösen sich Furcht und Beklemmung in ein Schmunzeln auf
Lena fürchtet sich vor Gespenstern. Das Einschlafen wird zum Problem.
Aber als Lena das allerkleinste Nachtgespenst kennenlernt, wird alles anders. Das ist so süß, dass es unmöglich ist, sich vor ihm zu fürchten.
Lena streichelt es sogar. Und das allerkleinste Nachtgespenst hat die besten Ideen, wie man die großen Gespenster, die ja wirklich ein wenig unheimlich aussehen mögen, vertreiben kann. Sie wird zu einer furchtlosen "Gespensterjägerin". - So wird Kindern Mut gemacht und Selbstvertrauen vermittelt.