Es hat uns gefallen, da im dem Buch viel Action war. Am besten fanden wir die Szenen rund um die Schlägereien und hinterhältige Taten. Die Geschichte war sehr realistisch, da Rassismus in solcher Form heutzutage leider immer öfters vorkommt.
Es wurde von Jan de Zanger verfasst und ist für die Altersstufe von 14 Jahren bestimmt.
Sandra, die Freundin von Lex, und weitere dunkelhäutige Jugendliche werden von einer Gruppierung namens White Power bedroht und belästigt. Diese Zustände verschlimmern sich von Zeit zu Zeit und arten in regelrechten Schlägereien aus. Die betroffenen schließen sich zu einer Widerstandsbewegung zusammen und schmieden einen Plan, die White Power Leute zu entlarven. Auch Lex und eine Freundin, die auf den Namen Ines hört, versuchen unabhängig der Gegenbewegung zu ermitteln.
In dem Buch gibt es viel Rückblenden, die den Leser über Vergangenes aufklären. Außerdem werden gefährliche Situationen durch hitzige Diskussionen hervorgehoben, indem viel wörtliche Rede benutz wird.
Positive Beurteilung:
- viel Action
- Spaß am lesen J
- Aufklärung übe Rassismus
Negative Beurteilung:
- oft langweilige Stellen
Fazit:
Das Buch war im gesamten Paket recht spannend, bis auf ein paar Stellen. Doch durch die Kämpfe und actionreichen Akte z.B. die Beschmierung der Schulwände hatte man immer Lust am weiterlesen (Und dass sagt ein Vierzehn Jähriger Junge, der noch nie ein Buch gelesen hat). Doch in dem Buch geht es nicht nur um Gewalt, sondern es ist auch was für Mädels dabei, denn es geht um Liebe.......