Farbulös - eBooks jetzt in Farbe erleben mit den tolino eReadern zum Bestpreis
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Das Gespenst von Canterville

Hörbuch CD
Hörbuch CD
10,07 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.04. - Sa, 12.04.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Seit Generationen spukt es auf dem englischen Schloss Canterville. Doch kein Bericht über gruselige Vorgänge kann Herrn Otis vom Kauf des alten Gemäuers abbringen. Der Botschafter und seine Familie, aufgeklärte, moderne Amerikaner, glauben nicht an Gespenster und treiben den Geist Simon de Canterville damit zur Verzweiflung: Einer historischen Blutlache rücken sie mit Putzmittel zu Leibe, und die Zwillinge bringen das Gespenst mit ausgestreuten Erbsen zu Fall.
Als Virginia am Gobelinzimmer vorübereilte, dessen Tür zufällig offenstand, glaubte sie jemand darin zu sehen. In der Annahme, es sei die Kammerzofe ihrer Mutter, die manchmal dort zu arbeiten pflegte, schaute sie hinein, um das Mädchen zu bitten, dass es ihr Kleid ausbessere. Zu ihrer ungeheuren Überraschung jedoch war es das Gespenst von Canterville in Person! Es spukt auf Schloss Canterville. Doch dem alten Gespenst vergeht bald die Lust am Spuken und Weiterleben, als die aufgeklärte amerikanische Botschafterfamilie in das alte Schloss einzieht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juli 2009
Sprache
deutsch
Laufzeit
77 Minuten
Reihe
GoyaLit
Autor/Autorin
Oscar Wilde
Sprecher/Sprecherin
Katharina Thalbach
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
82 g
Größe (L/B/H)
125/144/13 mm
GTIN
9783833725135

Portrait

Oscar Wilde

Oscar Wilde wurde 1854 in Dublin als Sohn eines Arztes und einer Schriftstellerin geboren. Schon als Student in Oxford inszenierte er sich als Dandy und plädierte für eine Ästhetisierung aller Lebensbereiche. Wilde verfasste zahlreiche Märchen und Erzählungen. Einen Namen machte er sich vor allem mit dem Roman "Das Bildnis des Dorian Gray" und seinen Gesellschaftskomödien wie "The Importance of Being Earnest". Auf dem Höhepunkt seiner Karriere wurde Wilde 1895 wegen homosexueller Neigungen zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt. Gesundheitlich gebrochen verbrachte er die letzten Jahre seines Lebens in Frankreich. Er starb 1900 in Paris.

Pressestimmen

So wie Katharina Thalbach mit ihrer kratzig tiefen Stimme die Geschichte intoniert, ist es ein humorvolles, trauriges, wunderschönes, überaus hörenswertes Hörbuch geworden. Quelle: Querfunk - Freies Radio Karlsruhe

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Gespenst von Canterville" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.