Die kompakte und präzise Darstellung hat dieses Buch zu einem beliebten Standardwerk gemacht. Es enthält alle wesentlichen Formeln, die im Berufsfeld Elektrotechnik während der Ausbildung erforderlich sind.
Der hohe Praxisbezug, besonders bei den elektronischen Schaltungen, macht die Formelsammlung zum unentbehrlichen Begleiter in Lehre, Studium und Beruf.
Durch den Verzicht auf Rechenbeispiele kann die Formelsammlung auch in Klassenarbeiten und Prüfungen verwendet werden.
Der hohe Praxisbezug, besonders bei den elektronischen Schaltungen, macht die Formelsammlung zum unentbehrlichen Begleiter in Lehre, Studium und Beruf. Durch den Verzicht auf Rechenbeispiele kann die Formelsammlung auch in Klassenarbeiten und Prüfungen verwendet werden. In der 10. Auflage wurde die Formelsammlung neben inhaltlicher Überarbeitung durch eine nützliche CD-ROM ergänzt, die für den eigenen Schaltplan-Entwurf am PC eine Schaltzeichen-Bibliothek in verschiedensten Grafikformaten bereitstellt.
Inhaltsverzeichnis
1; Vorwort; 6
2; Inhaltsverzeichnis; 8
3; 1 Nützliche Rechenregeln; 18
4; 2 Zählpfeilsystem; 19
5; 3 Periodische Spannungen und Ströme; 21
6; 4 Grundgesetze der Elektrotechnik; 25
7; 5 Halbleiter; 67
8; 6 Schaltungen; 97
9; 7 Messtechnik; 120
10; 8 Regelungstechnik; 126
11; 9 Digitaltechnik; 132
12; 10 Mechanik; 147
13; 11 Mathematik; 154
14; 12 Tabellen; 165
15; Index; 178