Die eBooks von Hakan Nesser: Schwedenkrimis und berührende Geschichten
Der schwedische Autor
Hakan Nesser reiht sich in ein fast schon legendäres Genre ein: das der
Schwedenkrimis. Gleich zwei seiner bekanntesten Serien handeln von Kommissaren, die in spannenden Mordfällen und anderen Verbrechen ermitteln. Doch Hakan Nessers Bücher und eBooks auf dieses Genre zu reduzieren, wäre nicht fair: Mit weiteren Romanen beweist der Autor, dass er auch zu sehr einfühlsamen Figurenzeichnungen und warmherzigen Erzählungen fähig ist.
Hakan Nessers berühmteste eBooks: Spannung in Serie
Zu seinen bekanntesten eBooks zählen zweifellos die
Krimis um Kommissar Van Veeteren. Ironischerweise werden diese zwar als typische Schwedenkrimis geführt, spielen jedoch - soweit es sich erahnen lässt - nicht in Schweden. Für diese Romane, die auch als eBooks erhältlich sind, hat Hakan Nesser nämlich ein fiktives Land erschaffen, das wahrscheinlich irgendwo in Nordeuropa liegt. Dort lebt besagter Kommissar, ein etwas grantiger, doch sehr fähiger Ermittler mit problematischem Privatleben, der Fans überall auf der Welt begeistert hat. Der erste Band, "Das grobmaschige Netz", wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet und bildete den Auftakt zur Erfolgsserie.
Hakan Nessers Serie um Kommissar Barbarotti setzt hingegen auf einen sympathischeren Protagonisten und spielt im Gegensatz zum Vorgänger definitiv in Schweden. In ruhiger, ja gemütlicher Manier ermittelt Barbarotti in Mord- und anderen Kriminalfällen, so auch im ersten Roman "Mensch ohne Hund". Und wenn Sie mit Hakan Nessers eBooks fertig sind und Lust auf noch mehr literarische Spannung haben, werfen Sie einen Blick auf unser
eBook-Sortiment an Krimis und Thrillern.
Hakan Nessers einfühlsame Literatur: eBooks über das Leben
Entdecken Sie in unserem Onlineshop auch eBooks von Hakan Nesser, die keine Krimis, sondern vielmehr Einladungen zu einer Reise durch das Leben sind. Der Roman "Strafe" (in Deutschland 2015 erschienen) beginnt jedoch ein wenig wie ein Krimi: Der Schriftsteller Max Schmeling erhält einen Brief von einem alten Schulfreund, Tibor, der ihm einst das Leben gerettet hat, jetzt im Sterben liegt und eine Gegenleistung fordert. Die besteht zunächst einmal nur darin, dass Max den langen Bericht lesen soll, den Tibor über sein Leben verfasst hat. Am Ende des Manuskripts werde er schon wissen, was zu tun ist. Das ist dann auch der Fall - für Max ebenso wie für den überraschten Leser.
"Elf Tage in Berlin" verbringt der Protagonist des gleichnamigen Romans in der deutschen Hauptstadt, nachdem sein sterbender Vater ihn dorthin geschickt hat. Arne Murberg ist zu warmherzig und freundlich, um seinem Vater diesen Wunsch abzuschlagen, auch wenn er dessen Motivation nicht verstehen kann. Das ist für Arne nichts Neues, denn seit einem Unfall in Kindheitstagen fällt es ihm ohnehin schwer, komplexe Dinge zu begreifen. Auf den Weg nach Berlin macht er sich trotzdem, und so beginnt ein Abenteuer, das drei sehr unterschiedliche Menschen zusammenbringt. Eine liebevolle, beinahe märchenhafte Geschichte entspinnt sich - ganz anders als Nessers übliche Krimis.
Diese und viele weitere Romane von Hakan Nesser können Sie als eBooks erwerben und direkt nach dem Kauf herunterladen. Außerdem halten wir für Sie ausgewählte
Hörbücher von Hakan Nesser zum Download bereit. Möchten Sie noch tiefer in die Welt dieses weltbekannten Autors eintauchen? Mehrere seiner Werke wurden verfilmt, darunter Teile seiner beiden bekannten Kommissar-Reihen, aber auch der Bestseller-Roman "Kim Novak badete nie im See von Genezareth". Dieser erzählt die Geschichte der Ferienlageridylle zweier Jungen, die schon bald jäh durch einen grausigen Mord zerstört wird. Nicht zuletzt hat Hakan Nesser auch den Jugendroman "Und Piccadilly Circus liegt nicht in Kumla" verfasst.