Downloaden und loslesen: die faszinierenden eBooks von Ferdinand von Schirach
Er muss sich in den meisten Fällen keine Verbrechen ausdenken, um haarsträubende Geschichten und Romane schreiben zu können: Die Bücher bzw. eBooks von
Ferdinand von Schirach verkaufen sich auch deswegen in über 40 Ländern, weil sie größtenteils eben nicht frei erfunden sind, sondern - zumindest zum Teil - seinem Berufsalltag als Strafverteidiger entspringen. Der deutsche Autor Ferdinand von Schirach verfasst Krimis der etwas anderen Art: Die Wahrhaftigkeit seiner Erzählungen ist ihm wichtig.
Inzwischen ist er nicht mehr nur ein erfolgreicher Anwalt, der mitunter bekannte Mandanten wie Politbüro-Mitglied Günter Schabowski oder Ex-BND-Spion Norbert Juretzko vor Gericht verteidigte, sondern auch ein gefragter Schriftsteller und Justizexperte. Weder die Person noch die auch als eBooks erhältliche Literatur Ferdinand von Schirachs ist gänzlich unumstritten, doch die New York Times nannte ihn einen "außergewöhnlichen Stilisten", andere ausländische Medien verglichen ihn gar mit Kleist und Kafka. Eines ist jedenfalls sicher: Ferdinand von Schirach ist ein polarisierender Mensch, Autor und Anwalt, der gern existenzielle Fragen aufwirft - und gerade das macht ihn bemerkens- und lesenswert.
Sie haben bereits alle der eBooks Ferdinand von Schirachs aus dem Justizmilieu gelesen? Unser
eBook-Sortiment an Krimis & Thrillern hält viele weitere Lesestunden für Sie bereit - genießen Sie sie auf Ihrem bevorzugten Lesegerät wie dem
tolino.
"Schuld", "Der Fall Collini", "Strafe" - die Justiz-Bestseller Ferdinand von Schirachs als eBooks
Die Karriere des Autors begann mit dem Werk "Verbrechen" (2009), dessen Adaption das ZDF im Jahr 2013 als mehrteilige Serie ausstrahlte. Ferdinand von Schirach erzählt darin in Form von Kurzgeschichten über außergewöhnliche Kriminalfälle, in denen es immer um Mord geht: um Geschwistermord, um Familienfehden, um Obdachlose und Prostituierte, um den Mord an japanischen Geschäftsleuten und sogar an Schafen. Seine knappe und dennoch gefühlvolle Art des Erzählens machte dieses Erstlingswerk sofort zu einem Favoriten der Leserschaft. Die Kriminalgeschichten aus "Verbrechen" von Ferdinand von Schirach stehen im eBook-Format zur Verfügung - wie auch viele seiner Romane und anderen Erzählungen.
Zwei Jahre darauf schafften es auch die ersten Fälle aus Ferdinand von Schirachs "Schuld" ins Fernsehen, gefolgt von zwei weiteren Staffeln. Die ARD nahm sich der Titel "Terror", "Der Äthiopier" und "Gott und Feinde" an, die teilweise zuvor schon am Theater Premiere gefeiert hatten. Und die Adaptionen der Kurzgeschichten "Der Fall Collini", "Asphaltgorillas" und "Glück" waren sogar auf der großen Kinoleinwand zu sehen. Am besten laden Sie sich gleich alle Romane von Ferdinand von Schirach als eBooks herunter, damit Sie keine Lesepause einlegen müssen.
Die Verfilmungen, eBooks und
gedruckten Bücher des Ferdinand von Schirach entsprechen dem Zeitgeist und finden ein Millionenpublikum - und das nicht nur hierzulande, sondern auch im Ausland. Dank zahlreicher Übersetzungen können Sie sowohl einige Druckversionen als auch einen Teil der
eBooks von Ferdinand von Schirach in anderen Sprachen kaufen.
Nicht nur als eBooks erhältlich: Ferdinand von Schirachs Krimis als Hörgenuss
Wie viele Werke bekannter Autoren sind natürlich auch die Romane von Ferdinand von Schirach nicht nur als eBooks erhältlich, sondern auch als Audio-Versionen. Damit kommen auch diejenigen auf ihre Kosten, die lieber zuhören als selbst zu lesen. So haben es sich bekannte Schauspieler wie etwa Lars Eidinger nicht nehmen lassen, die fesselnden Stoffe - zum Teil auch als Hörspiele - zum Leben zu erwecken.
Die
Ferdinand-von-Schirach-Hörbücher zum Downloaden stehen ebenfalls bei uns zur Verfügung.