Meisterin ihres Fachs: Tauchen Sie mit Inge Löhnigs eBooks in die Welt der Krimis ab
Schon als sie in der Schule einen Erlebnisaufsatz über die Ermordung JFKs aus der Perspektive einer Wageninsassin schrieb, hätte klar sein müssen, dass für sie nur ein Beruf infrage kommt. Doch bis die eBooks von
Inge Löhnig ein breites Publikum fanden, sollten einige Jahrzehnte vergehen. Für die in München geborene Autorin war das Schreiben lange nur ein Hobby, das sie neben ihrer Arbeit als Art Director in verschiedenen Werbeagenturen und später im eigenen Designstudio betrieb. Inspiriert von den Werken anderer Autoren stellte sie sich dann aber doch der Herausforderung, mithilfe von Workshops und Fachbüchern einen eigenen Roman zu verfassen.
Gott sei Dank, möchte man sagen, denn bereits ihr Erstlingswerk erregte die Aufmerksamkeit eines namhaften Verlags. So erschien mit "Der Sünde Sold" im Jahr 2008 der erste Krimi mit dem mittlerweile fast schon legendären
Kommissar Konstantin Dühnfort, einem melancholischen Hamburger. Mit seiner sympathischen Art eroberte der fiktive Ermittler sofort die Leserherzen - dabei sollte er ursprünglich nur eine Nebenfigur sein. Inzwischen hat er mehrere Fälle gelöst, und ein Ende ist nicht in Sicht.
Warum auch? Inge Löhnigs Krimis, die Sie als eBooks auf ein Lesegerät wie den
tolino eReader herunterladen können, erklimmen seit Beginn ihrer professionellen Schriftstellerinnenlaufbahn mühelos die Bestsellerlisten. Ihr mitreißender Erzählstil, die clever aufgebauten Plots und die emotionalen Achterbahnfahrten, auf die sie ihre Protagonisten schickt, machen Inge Löhnigs Romane - ob als eBooks oder gedruckte Bücher - zu einem spannungsgeladenen Lesevergnügen.
Weitere eBooks: Inge Löhnigs Romane über Dühnforts Partnerin Gina Angelucci
Nachdem aus den beiden Hauptfiguren Konstantin Dühnfort und seiner Kollegin ein Paar wurde, entschied sich die Autorin, Gina Angelucci eine eigene Krimireihe zu widmen. So ist die lebenslustige Protagonistin seit dem Band "Gedenke mein" für sogenannte Cold Cases, also ungelöste Fälle, zuständig und kommt somit ihrem Lebensgefährten beruflich nicht mehr in die Quere. Wenn Sie also Gefallen an dieser ebenso optimistischen wie hartnäckigen Frauenfigur gefunden haben, können Sie mit diesen ebenfalls als eBooks erhältlichen Krimis von Inge Löhnig auch deren Ermittlungen mitverfolgen.
Einen sogenannten Standalone ohne ihre beiden Hauptakteure hat Inge Löhnig mit dem Titel "Mörderkind" auch im Repertoire. Und wenn Sie gar nicht genug von dem Genre bekommen können, sehen Sie sich in unserem
eBook-Sortiment für Krimis und Thriller um. Dort warten unzählige weitere Stunden literarischer Hochspannung auf Sie.
Lesen oder lesen lassen? Heute haben Sie natürlich die freie Auswahl, ob Sie den explosiven Stoff, aus dem Inge Löhnigs Romane sind, als eBooks, gedruckte Bücher oder Hörbücher in sich aufsaugen. Möchten Sie nicht länger warten, sondern gleich mit dem Hören starten, entscheiden Sie sich für die
Hörbuch-Downloads der Krimis von Inge Löhnig.
Weitere eBooks von Inge Löhnig unter dem Pseudonym Ellen Sandberg
Sie haben Lust auf mehr von der Krimiautorin? Dann gibt es gute Nachrichten: Sie können noch weitere eBooks von Inge Löhnig bestellen - allerdings nicht unter diesem Namen. Die Bayerin hat sich nämlich vor einigen Jahren das Pseudonym Ellen Sandberg zugelegt, unter dem sie tiefgründige Familienromane schreibt, die ebenso spannungsgeladen sind wie ihre Krimis. Der Namenswechsel war aus Sicht der Schriftstellerin notwendig, weil die Leser den Namen Inge Löhnig automatisch mit ihrem berühmten Kommissar verbänden und enttäuscht seien, wenn dieser nicht im Buch auftauche.
Das Risiko des Pseudonyms hat sich gelohnt: Bereits der erste Sandberg-Titel "Die Vergessenen", der wie Inge Löhnigs sonstige Literatur ebenfalls als eBook erhältlich ist, fand eine ähnlich große Leserschaft. Darin verwebt die Autorin geschickt fiktive und reale historische Elemente zu einer bewegen Erzählung: Sie greift die Morde an unzähligen Patienten durch die Nazis in der bayerischen Heilanstalt Eglfing-Haar auf.
Ellen Sandberg steht also nicht für harmlose Familiengeschichten, sondern auch für Nervenkitzel, wie ihn nur Inge Löhnig zu Papier bzw. auf den eBook-Bildschirm bringen kann. Wagen Sie also ruhig mal einen Blick in einen Sandberg-Roman. Es lohnt sich garantiert.