Neues Fallbeispiel basierend auf der Organisation der Fußball-WM 2006
Vertiefung der Ausführungen zu Planungs- und Evaluierungsinstrumenten
Zusätzliche Checklisten und Instrumente für die Praxis
Erfolgreiche Personalarbeit ist messbar.
Wie die Personalentwicklung von der Bedarfsanalyse über Zielplanung, Realisierung und Lernerfolgskontrolle bis zur Transfersicherung
systematisch geplant, kostengünstig realisiert und der Erfolg transparent überprüft werden kann, zeigt das bewährte Buch, das jetzt in der 2. Auflage erscheint. Die Personalarbeit wird stärker betriebswirtschaftlich ausgerichtet und wandelt sich zu einem "Performance Improvement Department".
So wird gerade in Krisenzeiten eine nachhaltige Personalentwicklung gewährleistet.
- Praxisbezogene Konzepte, Methoden und Instrumente
- Vertiefung der Ausführungen zu Planungs- und Evaluierungsinstrumenten
- Mit Beispielen, Fallstudien, konkreten Arbeitshilfen, Leitfäden, Formularen und Tabellen
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung
2. Der Funktionszyklus
3. Die sechs Phasen des Funktionszyklus systematischer Personalentwicklung im Detail
4. Systematische Personalsteuerung
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis