Die Leser(innen) wollten wissen, wie es mit Louisa aus "Ein ganzes halbes Jahr" weitergeht. Und deshalb hat Jojo Moyes eine Fortsetzung geschrieben.
Um Ihre Situation und Trauer nachvollziehen zu können sollte man das erste Buch gelesen haben.
Deshalb gehe ich hier davon aus, dass man den ersten Teil kennt.
Die Liebe zu Will und sein Verlust hat Lou vollkommen aus der Bahn geworfen. Normal war sie noch nie, aber dort, wo sie früher flippig und experimentierfreudig war, da ist sie heute unauffällig und verängstigt. Will hat sich gewünscht, dass Louisa sich die Welt ansieht und besonders Paris kennen lernt. Um diesen Wunsch zu erfüllen, ist sie eine Weile mit dem Geld, das er ihr hinterlassen hat umhergereist und hat auch eine Weile in Paris gelebt. Aber genießen konnte sie diese Erfahrung nicht und so wohnt sie jetzt wieder in London. In einer Wohnung, die sie vom letzten Geld gekauft hat und arbeitet in einer Bar am Flughafen. Aber Leben kann man das nicht nennen. Sie schläft zu wenig, trinkt zu viel und versucht so ihren Kummer zu betäuben und die Tage rum zu bekommen.
Eines Abends, als sie wieder ein oder zwei Wein zu viel getrunken hat, stürzt sie von ihrer Dachterrasse und überlebt nur durch viel Glück.
Der Leser erfährt wie sie sich jetzt langsam wieder ins Leben zurück kämpft.
Mit Hilfe einer Trauergruppe und dem Sanitäter Sam beginnt sie ihre Trauer zu verarbeiten.
Und dann platz unerwartet Lily in ihr Leben. Die sechzehnjährige wirbelt alles gründlich durcheinander und zwingt Louisa eine Verantwortung zu übernehmen, die sie anfangs nicht will, die ihr aber auf dem Weg zurück ins Leben hilft¿..
Für mich hätte es keine Fortsetzung von ¿Ein ganzes halbes Jahr` gebraucht.
Ich hatte zwischenzeitlich auch das Gefühl, als ob Jojo Moyes eine ganz neue Geschichte erzählen wollte und die Story, aufgrund der Nachfragen ihrer Fans, entsprechend angepasst hätte. Denn die Grundgeschichte hätte auch von jeder anderen Frau, die ihren geliebten Partner verloren hat, handeln können. Die Louisa in diesem Buch hat leider nicht mehr viel mit der anderen Louisa gemeinsam. Ihre ganze Persönlichkeit hat sich, für mein Empfinden, grundsätzlich gewandelt.
Mir hat diese Geschichte, als neue Geschichte, ziemlich gut gefallen, kommt aber, emotional, nicht an den ersten Teil heran. Deshalb gibt es von mir 4 von 5 Sternen.