Die eBook Schnäppchen der Woche4
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Ostseenebel

Pia Korittkis achtzehnter Fall | Der neue spannende Ostsee-Krimi der Nr.1-Bestsellerautorin. Kriminalroman

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
13,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 17.05. - Di, 20.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Ostseeurlaub von Alva Dohrmann findet ein jähes Ende, als sie im Garten ihres Ferienhauses eine Leiche entdeckt. Der Schädel des Mannes wurde eingeschlagen, das Gesicht des Toten wurde post mortem mit Schlamm bedeckt. Es handelt sich um den umstrittenen Bürgermeister des Ortes, der aus verschiedensten Gründen zahlreiche Feinde hatte. Pia Korittki ermittelt gemeinsam mit der örtlichen Polizei. Der Fall nimmt eine überraschende Wendung, als Alva Dohrmann spurlos aus dem Dorfgasthof verschwindet, in dem sie vorübergehend untergebracht wurde. Und dann wird eine weitere Leiche in den Dünen gefunden. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
4. Aufl. 2023
Seitenanzahl
400
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Kommissarin Pia Korittki, 18
Autor/Autorin
Eva Almstädt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
394 g
Größe (L/B/H)
187/124/35 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783404189960

Portrait

Eva Almstädt

Eva Almstädt absolvierte eine Ausbildung in den Fernsehproduktionsanstalten der Studio Hamburg GmbH und studierte Innenarchitektur in Hannover. Ihr erster Roman Kalter Grund wurde zum Auftakt der erfolgreichen Serie um die Lübecker Kommissarin Pia Korittki. Eva Almstädt lebt in Hamburg.


Pressestimmen

"Gewohnt gute Krimiunterhaltung für Serienfreunde, mit einem spannenden Fall und tollen Charakteren."Eva Hüppen, Leser-Welt, 09. 2023

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von aebbies.buechertruhe am 24.06.2023

Urlaubsflair inklusive

Im Garten des Ferienhauses von Alva Dohrmann wird die Leiche des Bürgermeisters gefunden. Die Einwohner von Stüvensee sind nicht wirklich traurig um ihn - war er doch sehr umstritten. Als auch noch Alva Dohrmann spurlos verschwindet und eine weitere Leiche gefunden wird, muß Pia Korittki in einem Dorf voller Geheimnisse ermitteln! Mit "Ostseenebel" hat Eva Almstädt mich nun bereits zum 18. mal komplett mit dieser Serie begeistert. Ihre Fälle spielen stets an wunderschönen Orten in Schleswig-Holstein, was mich immer wieder in Urlaubsstimmung versetzt. Durch die Detailtreue merkt man, daß Eva Almstädt diese Orte kennt und dort recherchiert hat. Und sie mag ihre Heimat - dies ist überdeutlich zu spüren. So toll kann man sonst diese Landschaft nicht beschreiben. Die Autorin schafft es auch nach nun schon 18 Bänden, noch immer richtig gute Ideen zu haben und daraus spannende Fälle zu kreieren. Langeweile kommt hier definitiv nicht auf. Ganz im Gegenteil. Immer wieder wird man ganz geschickt in die Irre geleitet und bekommt einen überraschenden und furiosen Schluß präsentiert. Natürlich entwickelt sich Pias Privatleben mit jedem Band. Aber da hierauf nicht das Hauptaugenmerk der Serie liegt, stellt dies auch kein Problem dar, wenn man mitten in der Serie einsteigt. Die Fälle selbst sind stets in sich abgeschlossen. Begeistern wird wohl jeden der frische Schreibstil von Eva Almstädt. Er ist so frisch wie eine Ostseebrise und macht einfach genauso viel Spaß wie ein Tag an der Ostsee, wohin man mit dieser Serie immer wieder versetzt wird!
Von Sigrid am 07.04.2023

trügerische Dorfidylle

Diesmal wird die Kommissarin Pia Korittki zu einem Fall in ein kleines Dorf an der Ostsee gerufen. Und obwohl man dann immer an kleine idyllische Urlaubsorte denkt, zeigt sich hier ein anderes Bild. Das müssen auch die Ermittler schnell feststellen. Denn hier kennt natürlich jeder jeden, aber dafür gibt es auch viele Geheimnisse im Ort. Und man merkt erst spät, dass es unter der Oberfläche doch brodelt und viele Dinge nicht so schön sind wie erwartet. Mir hat dieser Ausflug sehr gut gefallen. Man lernt einige sehr interessante Charaktere kennen und nicht nur unsere altbekannten Protagonisten wie Pia oder ihren Kollegen Heinz Broders. Die Dorfbewohner sind auch manchmal etwas speziell. Und daher ist dieser Fall sehr spannend zu beobachten, denn nichts ist immer so wie es scheint. Die dörflichen Verstrickungen und Konflikte kommen erst nach und nach zum Vorschein. Diese Schilderungen sind sehr lebensnah und man kann sich die Leute und die Umgebung auch durch die detailreichen Erklärungen gut vorstellen. Pia erlebt aber nicht nur die schwierigen Ermittlungen, sondern wird in dieser Zeit Privat von Marten vor Veränderungen und Entscheidungen gestellt.Die Vermischung zwischen den beruflichen Aktionen und dem Privatleben machen für mich auch einen großen Reiz dieser Serie um Pia und Co. aus. Man kennt die Protagonisten nun schon seit 17 Büchern und so werden die privaten Ereignisse hier in dem 18ten Band vom Leser auch interessiert verfolgt. Pia wird von Marten vor einige Entscheidungen gestellt und ich habe die Entscheidungen von Pia genau verfolgt. Denn diese Entwicklungen haben ja einen großen Einfluss auf die nachfolgenden Ereignisse. Es ist immer schön, die Weiterentwicklung der Protagonisten mitzuerleben. Und man merkt auch hier die realistische Beschreibung, denn Pia lässt einen wichtigen Punkt in ihrem Leben immer noch offen. Ich denke, viele Leser warten auf eine Entscheidung bzg. Felix und seines biologischen Vaters. Aber Pia ist ja auch von dem verzwickten Fall abgelenkt. Dieser entwickelt sich nicht wie gedacht. Ich habe auch nicht die richtigen Schlüsse gezogen und war von der Auflösung doch überrascht. Aber es macht ja Spaß, bis zum Schluß im Ungewissen zu sein. Die Aufklärung hat mich aber dann mit einem guten Gefühl das Buch beenden lassen. Ich habe jedenfalls wieder eine interessante und spannende Zeit mit diesem gut geschriebenem Regionalkrimi verbracht.
Eva Almstädt: Ostseenebel bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.