Zum äußeren des Buches kann ich sagen, dass mich das Cover bereits auf den ersten Blick total angesprochen hat, im Gegensatz zum Farbschnitt, den ich leider wirklich sehr hässlich finde. Inhaltlich geht es um einen Ex- Polizisten (Jonas) und eine Privatdetektivin (Franca), die zusammen an 2 Vermisstenfällen von 2 Frauen arbeiten. Im Buch wird hierbei durchgehend die Zeitebenen gewechselt, da einer der Frauen bereits vor 7 Jahren verschwunden ist. Der Schreibstil des Autors ist eher einfach, aber flüssig und der Autor legt Wert drauf die Spannung durchgehend hoch zu halten, sodass die Kapitel auch immer mit Cliffhangern enden. Trotzdessen muss ich sagen, dass mich das Buch nicht 100% packen konnte, sodass ich nicht die ganze Zeit danach greifen wollte um weiterzulesen.
Zusammenfassend ist das Buch ein solider Krimalroman, jedoch eher etwas für zwischendurch.