Die eBooks von Mario Vargas Llosa lassen tief in die Gesellschaft blicken
Mario Vargas Llosa wurde 1936 in Peru geboren. Er verbrachte sein Leben in verschiedenen Ländern Lateinamerikas, lebte jedoch auch in Paris, London und Madrid. Er engagierte sich politisch, war Vorsitzender einer liberalen Partei in Peru und kandidierte schließlich sogar als peruanischer Staatspräsident. Von diesen eindrucksvollen Erlebnissen und seinen tiefen Einblicken in die Gesellschaft Lateinamerikas sind Mario Vargas Llosas eBooks stark geprägt: Fast immer enthalten sie gesellschaftskritische Botschaften. Doch es sind auch sein intensiver Schreibstil und die Tiefe seiner Erzählungen, die ihm im Jahr 2010 den Nobelpreis für Literatur einbrachten.
Sind Sie neugierig geworden? Dann entdecken Sie Mario Vargas Llosas Literatur als eBooks: Auf Ihrem bevorzugten Lesegerät, zum Beispiel dem
tolino eReader, können Sie gleich mehrere Werke des vielfach ausgezeichneten Autors zur Hand haben. Erfahren Sie selbst, warum Mario Vargas Llosa nicht nur zum Mitglied der American Academy of Arts and Letters ernannt wurde, sondern auch den Freiheitspreis der Friedrich-Naumann-Stiftung erhielt, vom spanischen König im Jahr 2011 in den Adelsstand erhoben wurde und schließlich sogar einem Kleinplaneten seinen Namen leihen durfte: dem Asteroiden 17466 Vargasllosa.
Das Leben, das die Basis für Mario Vargas Llosas eBooks bildete
Vargas Llosas Mutter zog ihn ohne Hilfe des Vaters groß, denn die Eltern trennten sich bereits vor seiner Geburt. Seine Kindheit verbrachte
Mario Vargas Llosa in Peru und Bolivien, zog jedoch schließlich mit seiner Familie zurück nach Peru, wo er auch die Schule abschloss. Bereits gegen Ende seiner Schulzeit brachte er ein erstes Theaterstück auf die Bühne. Es trug den Titel "Die Flucht des Inka". Nach der Schule studierte Llosa unter anderem Literatur und promovierte später auch in diesem Fach. Mit dem Roman "Die Stadt und die Hunde" zog er als Schriftsteller erste Aufmerksamkeit auf sich.
"Die Stadt und die Hunde" spielt in derselben Militärschule, die Vargas Llosa als Kadett besucht hat. Der raue Umgangston, der dort herrscht, der militärische Drill und das Streben nach Disziplin und Ordnung kennzeichnen den ersten Teil des Romans. In der zweiten Hälfte tritt der - sehr wahrscheinlich autobiografisch inspirierte - Protagonist Alberto in den Vordergrund. Alberto ist jedoch nur stiller Beobachter der eigentlich wichtigen Ereignisse: Es geht um den Tod des "Sklaven", wie einer der Kadetten, ein Außenseiter, von seinen Mitschülern genannt wird. Als dieser bei einer Übung scheinbar versehentlich ums Leben kommt, hat Alberto den "Jaguar" im Verdacht, den Anführer der schulinternen Mafia. Was genau sich zwischen dem "Sklaven" und dem "Jaguar" abgespielt hat, kann Alberto zwar nur erahnen, doch daraus entwickelt sich eine Kriminalgeschichte, die dieses Werk zu einem der beliebtesten von Mario Vargas Llosa macht.
Auch Vargas Llosas weiteres Leben prägte seine Werke stark. Sein politisches Engagement war mit der Kandidatur für die Präsidentschaft nicht zu Ende. Zwar konzentrierte er sich ab diesem Zeitpunkt - in den 1990er-Jahren - mehr auf das Schreiben, setzte sich jedoch weiterhin vehement für liberale Ziele, für Demokratie und für Menschenrechte ein. "Tod in den Anden" (1993) - als eBook erhältlich - ist zwar in erster Linie ein Kriminalroman von Mario Vargas Llosa, schreckt jedoch nicht vor gesellschaftskritischen Meinungen zurück. "Der Geschichtenerzähler" (1987) ist ein autobiografisches Werk, und auch in "Erinnerungen" (1993) berichtet der Autor aus seinem Leben. "Das Paradies ist anderswo" (2003) schildert schließlich die verzweifelte Suche einer Familie nach einem Paradies inmitten einer kapitalistischen Welt. Auch diesen Roman von Mario Vargas Llosa können Sie als eBook herunterladen.
In unserer Kategorie für
eBooks auf Spanisch sind übrigens auch zahlreiche Werke von Mario Vargas Llosa vertreten - für alle, die gerne in der Originalsprache lesen.
Tipp: Mittlerweile können Sie Mario Vargas Llosas Romane nicht nur als eBooks entdecken, Sie haben auch die Möglichkeit, sich die Geschichten vorlesen zu lassen: In unserem Onlineshop finden Sie ausgewählte
Werke von Mario Vargas Llosa als Hörbücher auf CD.